Globaler Wettbewerb und neue Kundenerwartungen erfordern neue Organisationsformen für das globale Marketing, so das Ergebnis einer Studie durchgeführt vom CMO Council und Worldwide Partners.:
Globaler Wettbewerb und neue Kundenerwartungen erfordern neue Organisationsformen für das globale Marketing, so das Ergebnis einer Studie durchgeführt vom CMO Council und Worldwide Partners.:
Hybride glokale Marketingstrukturen erlauben Kundenzentrierung und Marken-Wow. Unsere Erfahrung lehrt: Der Weg dazu wird mit den neun Tipps einfacher.
Vier erfolgreiche Unternehmerinnen im Agenturgeschäft diskutierten unter der Moderation von Liz Marks, AdForum über diese Frage u. Trends im B2B Marketing und zeigen erfolgreiche Wege für Agenturen und Kunden auf.
Eine Studie mit >1000 Entscheidern aus Unternehmen, brachte es an den Tag: Sie lesen Content lieber auf Laptop als Smartphone, ziehen Text Video vor und wollen Insights, aber auf keinen Fall Werbung. Lesen Sie mehr zu weiteren überraschenden Erkenntnissen.
Begeisterung über Big Data auf der amerikanischen BMA, aber auch kritischen Bedenken gegen eine Ausschlachtung privater Daten für kommerzielle Zwecke. Lesen Sie dazu Geschichten, wie die der Kriminalisierung einer Professorin.
Langsam setzt sich auch im amerikanischen B2B-Marketing die Erkenntnis durch, dass globale Kommunikation lokale Anpassungen braucht. Lesen Sie, wie unser Partner Godfrey seine Kunden dazu motiviert.
Wie führt man internationale Marken? Zentral oder dezentral? Was ist unter Kosten- und was unter Wirkungsgesichtspunkten besser? Wie eigentlich immer kommt es auf die Umstände an.
Lesen Sie wann welches Vorgehen vorzuziehen ist.
"Themen die Healthcare Marketers in aller Welt bewegen"- Lesen Sie die Zusammenfassung unserer Worldwide Partners und unsere Einschätzung darüber, was HC von B2B & B2C lernen kann.
Wie wichtig ist die Größe? Für viele Kunden ist eine Agentur mit 50-60 Leuten ideal. Davon sind wir überzeugt. Aber Größe ist nicht das einzige Auswahlkriterium. Lesen Sie was unser Partner Chris Knopf, USA dazu meint.
Warum der Wandel zu digitaler Kommunikation eine andere strategische Herangehensweise verlangt. Lesen Sie warum Dominic Owens, Mananging Director unserer Londoner Partner-Agentur davon zutiefst überzeugt ist..
Brauchen internationale B2B Marken lokale Kommunikation? Können zentrale und regionale Interessen gleichzeitig bedient werden?
Lesen Sie hier mehr über globale Markenführung im Spannungsfeld digitaler Kommunikation
Was ist Worldwide Partners und was bringt das größte Netzwerk eigentümer-
geführter Agenturen? Lesen Sie was Silvan Metzger, unser Schweizer Partner, dazu meint.
Best Practices Around the Globe, lernen Sie von den Erfahrungen der B2B Social Media Experten im Worldwide Partners B2B Netzwerk: Wählen Sie die richtigen Social Media Kanäle und multiplizieren sie ihre Botschaft in klassischen Kanälen.
Teil 1 des GWA -Artikels: Nur mit starker Marke und starker Marken-
kommunikation zum Erfolg. I. Wächter-Lauppe schreibt wie Marken erfolgreich positioniert und aufgebaut werden.
Teil 2 des GWA -Artikels: Nur mit starker Marke und starker Marken-
kommunikation zum Erfolg. Darin beschreibt Marco Ludwig was kreative Kommunikation ausmacht und bewirkt.
Teil 3 des GWA -Artikels: Nur mit starker Marke und starker Markenkommunikation zum Erfolg. Andreas Urek zeigt auf wie essenziell gute globale Mediaplanung ist.